|
|
|
|
|
|
Der Ethang de Thau Bekannt ist Etang de Thau durch seine berühmte Austernzucht.
Die Aufzucht dieser essbaren Muscheln, vorwiegend Austern und Miesmuscheln nennt man Conchylikultur. Die Menschen, die mit dieser Aufzucht ihr Leben verdienen nennt man die "Bauern des Meeres". Jeder Austernfischer des Etang de Thau bekommt 4 "Tische" von jeweils 600 m² Anbaufläche. Die "Tische" bestehen aus quadratisch eingeteilten Gerüsten, die auf Pfählen stehen. An diesen Gerüsten hängen dicke Seile, an denen sich unter Wasser Muscheln entwickeln können. Dazu werden kurz vorher geschlüpfte Larfen, die zum Teil auch aus dem Atlantik stammen, in Trauben gemästet. So entstehen nach neun oder zehn Monaten kleine Austern. Die enstandenen Austerntrauben werden dann an Land geholt und voneinander getrennt.
Zu dritt werden sie dann mit einem speziellen Kleber an einen neuen Untergrung gehaftet und wieder für 18-24 Monate ins Wasser gelassen.
Bei Miesmuscheln dauert dieser Vorgang 6-8 Monate. Dieser Vorgang muss der Züchter mehrmals wiederholen.
Bevor die Austern in 3 unterschiedlichen Größen und Preisklassen verkauft werden, kommen sie noch für einige Zeit aufs offene Meer um sich zu reinigen.
Kategorie: Hinterland Ort: Marseillan |
Datum: |
29.12.2006 |
|
Redakteur: |
Havefun |
|
|
Erweiterungen zu diesem Artikel (1)
|
|
|
|
|